Incident Response: Richtig reagieren im Angriffsfall

Wie Unternehmen auf Cyber-Angriffe reagieren sollten, um Schäden zu minimieren, rechtliche Auflagen zu erfüllen und schnell wieder handlungsfähig zu werden.

Alle Artikel in der Übersicht

Was ist Incident Response?
1/4

Welche Bereiche die Incident Response bei einem Cyber-Angriff umfasst und wie sich Unternehmen auf den Ernstfall vorbereiten können. 

Mehr erfahren
Cyber-Angriffe richtig kommunizieren
2/4

Was Organisationen bei der internen und externen Kommunikation von Cyber-Vorfällen beachten müssen. 

Mehr erfahren
Organisatorische Aspekte der Incident Response
3/4

Welche Strukturen und Prozesse es im Unternehmen braucht, um auf Cyber-Angriffe bestmöglich reagieren zu können.

Mehr erfahren
Technische Aspekte der Incident Response
4/4

Welche technischen Maßnahmen notwendig sind, um Cyber-Angriffe schnell einzudämmen und in den Normalbetrieb zurückzukehren. 

Mehr erfahren

Hintergründe und Aktuelles zum Thema Cyber-Sicherheit

Zu unserem Blog

Besuchen Sie unseren Ressourcen-Hub

Finden Sie Whitepaper, Studien, Webinare und 
andere Ressourcen zum Thema Cyber-Sicherheit. 

Wie ist eine Cyberversicherung aufgebaut?

Was verbirgt sich hinter Eigenschäden, Drittschäden, Betriebsunterbrechung und unterstützenden Maßnahmen?

Mehr erfahren
So reagieren Sie richtig bei einem Cyber-Angriff

Lernen Sie die fünf wichtigsten Schritte, um die Auswirkungen einen Cyber-Attacke so gering wie möglich zu hal...

Mehr erfahren
SOS